JAHRESHAUTPVERSAMMLUNG

 

 

 

 

 


 Samstag, den 04.06.2022,  um 16.00 Uhr

 

in Fürstenhagen, Märchencafe, Lentzstr. 15

 

 

 


Tagesordnung:

 

1. Begrüßung

 

2. Feststellen der Beschlussfähigkeit

 

3. Genehmigung der Tagesordnung

 

4. Totenehrung

 

5. Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

 

6. Bericht des 1. Vorsitzenden

 

7.Bericht des Ersten Schießwartes

 

8.Bericht der Schatzmeisterin

 

9.Bericht der Kassenprüfer

 

10.Antrag auf Entlastung des Vorstandes

11. Ehrungen

 

12. Anträge und Anregungen aus der Kameradschaft
13. Jahresterminplan 2022
14.  Verschiedenes

Entsprechend unserer Satzung sind die Anträge zur Tagesordnung bis spätestens 7 Tage vor der Jahreshauptversammlung beim Vorstand schriftlich
einzureichen.

 

 

 

Die Jahreshauptversammlung der Kyffhäuserkameradschaft Hessisch Lichtenau fand am 19.02.2023 in der Märchenstube in Fürstenhagen statt. Der Schwerpunkt der Versammlung war die Neuwahl des Vorstandes. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig wiedergewählt. Weiterhin  ging der Vorsitzende auf den Schießsport ein. Die Kyffhäuser Kameradschaft Hessisch Lichtenau verfügt über die Möglichkeit an zwei Schießstätten ihr Training und Vereinsmeisterschaften durchzuführen. An beiden Ständen kann mit Großkaliber geschossen werden. Das Ziel des Vorstandes ist es, den Schießsport weiter auszubauen und weitere Mitglieder für den Schießsport zu finden. In der Versammlung wurde  Joachim Hofmeister mit der Hess. Verdienstnadel in Silber ausgezeichnet. Für 30 Jahre erhielten Hans-Heinrich Lamsbach, Adolf Färber und Diana Alscher die Treuenadel. Der Vorstand plant für 2023 eine  Fahrt zum Kyffhäuserdenkmal sowie ein Adventsfeier.

Der wiedergewählte Vorstand von l. n. r. Peter Lamsbach, Frank Schuchhardt, Alexander Heyner , Manuela Dolci-Heise und Thorsten

Der wiedergewählte Vorstand